www.novarock.at





Aktuelle Zeit: 27.03.2023, 23:54
Foren-Übersicht » Das war das NOVA ROCK 2022 » Um eure Meinung wird gebeten!


Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 14.06.2022, 08:04 


Offline

Registriert:
26.02.2014, 20:14
Beiträge:
346
  • Eingangskontrollen. Wurde eh schon angemerkt und ist eh jedes Jahr das selbe, aber wenn die Leute mittlerweile schon Bengalos im Publikum zünden oder bei Heilung direkt neben mir mit Feuer-Pois oder was das auch immer war seine private Feuershow im Wavebreaker abzieht möchte ich nicht wissen wie weit das in den nächsten Jahren noch eskaliert (bei letzterem haben zumindest die Secus vor den Bühnen reagiert und den Herren rausgeschafft).
  • Das Cashless-System war meiner Meinung nach relativ schlecht in die App (IOS) integriert. Klar muss man auf fertige Lösungen setzen und kann nicht für jedes Festival das Rad neu erfinden, aber ich musste mich jedes Mal neu einloggen um die Transaktionen zu sehen. Man konnte das nur vereinfachen wenn man die Seite im Browser öffnet und für die Weezevent-Seite manuell Zugangsdaten anlegt. Dann musste man sich zwar noch immer jedes Mal einloggen, aber zumindest ging es über Face-ID.

Nachtrag:
Bin ich nur zu blöd das zu finden oder ist es gar nicht möglich wie angekündigt seinen Chip über die App bzw. die Webseite sperren zu lassen?

Nachtrag 2:
Meine Freunde sind am Mittwoch angereist. Die Anreisezeit für C1 war eh schon ein Wahnsinn aber sie meinten sie durften nochmal eine dreiviertel Stunde extra warten weil die beim Einlass keine Aufkleber für die Autos mehr hatten. Das Wetter ist eine Sache aber das geht auf eure Kappe!


Zuletzt geändert von Onitenshi am 14.06.2022, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 14.06.2022, 09:59 


Offline
Benutzeravatar

Registriert:
05.06.2019, 13:54
Beiträge:
14
Der Stau bei der Anreise war derb. Und teilweise Hausgemacht. Wir sind mit einem Geländewagen (PKW) zum S&C Caravan angereist. Durch die sparsame Beschilderung sind wir erst in Nicklesdorf ausgefahren. Statt uns einzufädeln oder auf die Autobahn zurückzuschicken, wurden wir nur "über die Brücke und da könnt ihr euch reindrängeln" geschickt. Kein Wunder, dass es von Mönchhof unfassbar viel länger gedauert hat.

Die Securities bei der Caravanzufahrt waren schlecht gebrieft, schlecht aufgeteilt und Lustlos.
Der Abschnitt für den Caravanplatz wurde an unserem Ticket nicht abgerissen. Wir hätten es also einfach nochmal benutzen können. Die Folie vom Aufkleber haben die Securities einfach in die Landschaft geschmissen und der nächste hat nur gefragt, ob wir die richtigen Ticket eh hätten - sehen wollte er sie nicht.

Einweisung gabs praktisch auch kaum. Warum der Stau so unfassbar lang war, konnten wir uns - aufgrund des gar nicht mal so üblen Zustands des S&C Caravan am Mittwoch abend- nicht wirklich erklären.

Es waren einige Leute da, die mehr Plätze belegt haben, als S&C Tickets gekauft waren. Und es haben extrem viele Leute Zelte aufgestellt.
Es gab locker nur halb so viele Dixies wie 2019. Die Plätze waren kleiner als in den Vorjahren.

Der Container-Aufbau (das neue Teil) war unfassbar laut. Man möchte behaupten, das sei Körperverletzung.
Wir waren auf dem S&C Caravan, was ja schon ein gutes Stück von dem Ding weg war, trotzdem haben wir über 80dB davon abbekommen. Welche Hölle muss das für die Greencamper gewesen sein?
Party schön und gut, aber bei nächsten Mal besser viel weiter weg vom Campground. Es ist doch sicher auch möglich, das Partyvolk so zu beschallen, dass die anderen halbwegs Schlaf finden.
Beim letzten Mal gab´s doch schon ähnliches Feedback über das Partyzelt. Warum wurde das dieses Mal noch schlimmer gemacht?

Getränke: Nix gegen Red Bull, wenn man mal was schickes trinken will, aber bei "Matsch vs. Staub" möchte man gern auch mal seinen Durst löschen.
4,50€ für 0,25l Softdrink ist unmöglich. Die einzige Alternative war Mineralwasser. Beschissen für Leute, die keinen Alkohol konsumieren.

petzi hat geschrieben:
Bandkontrolle beim Eingang (VIP) gemäßigt, Kontrolle von Rucksäcken oder Taschen gar nicht.

This! 2019 wollte beim VIP-Eingang jedesmal(!) ein Security sogar noch in mein Täschchen mit den Notfallmedikamenten gucken - dieses Mal habe ich meinen Rucksack kein einziges Mal geöffnet!

_________________
Jetzt lachen immer alle, und reißen ständig Witze. Wir sind nur noch am Badengehen, wejen die Hitze! Und ich find es wirklich scharf, dass ich das noch erleben darf!
DÄ - Hurra


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 14.06.2022, 12:29 


Offline

Registriert:
14.06.2022, 11:48
Beiträge:
2
Hallo!
das war mMn schlecht bzw. ist verbesserungsbedürftig:
Sehr langes Warten bei der Anreise/Abreise. Es ist klar, dass ein Teil davon dem Wetter geschuldet war, aber 5h von der Autobahnabfahrt Nickelsdorf auf den Caravan 1 sind eine neuer Rekord (jährlicher Caravan-Fahrerin seit 2013 und genereller Nova Rock-Besucherin seit 2010). Was mich zum nächsten Punkt führt:

etwas mehr Einteilung bzw. Info durch die Securities wo am Caravan Abschnitte sind, die unbefahrbar sind und wo noch GROB Platz wäre. Das wäre bei dem Wetter umso wichtiger gewesen, aber sonst auch ein Punkt den man verbessern könnte für eine bessere und schnellere Anreise/Platzfindung.

Am Festivalgelände tatsächliche Wasserauffüllstationen bzw. mehr davon - besonders bei heißen Tagen wäre das wichtig. Auch die Sonnensegel in der Genussarea wären gut gewesen als Schatten... wenn sie alle da gewesen wären.

Das Nova Rock wieder auf 3 Tage verteilen. Oder zumindest am Donnerstag nicht gleich das volle Programm. Warum? weil 4 Tage + An-/Abreisetag viel Zeit sind, ich das mit 27 nicht mehr aushalte ;) und ich mir auch nicht mehr Bands ansehe als zu den Zeiten wo es 3 Tage waren. Ist aber nur ein Vorschlag. Ich bin natürlich froh, dass es überhaupt stattfinden konnte.

Cashless...find ich gut, wirklich - aber die Mitarbeitenden haben mich bei defekter Karte im Kreis geschickt, weil keiner wusste wo ich damit eigentlich hin soll. Also mehr Info an die Mitarbeitenden...

Zum Container-Aufbau (das neue Teil) kann ich persönlich nichts sagen.

Toiletten haben im großen und ganzen funktioniert, ein paar mehr Dixiklos am Caravan wären aber auch nicht schlecht, da besonders am Vormittag man lange ansteht.

Grüße aus Salzburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 14.06.2022, 20:44 


Offline
Benutzeravatar

Registriert:
14.06.2022, 17:01
Beiträge:
1
Unser 1. NovaRock...nicht unbedingt unser letztes, aber es muss noch an ein paar Sachen gearbeitet werden.

1. Container-Aufbau (das neue Teil): Kill that goddamned Container-Aufbau (das neue Teil). Gebt es einfach den Gnadenschuss. Wir hatten das Zelthotel Black & Fresh +Plus, hätten also nicht auf Green Camping 2 rüber können. Der Lärm, auch wenn es manchmal "ordentliche" Musik war, war schwer erträglich. Ohrstöpsel haben nichts gebracht, da die Bässe durch Mark und Bein gegangen sind. Das hat uns so gerädert, dass wir am Sonntag erst gegen Mittag halbwegs fähig waren aus dem Zelt zu kommen. Es muss einfach ein anderes Konzept her. Kill the Tunderdome.


2. Sicherheit: Mir ist klar, dass Ihr auf externe Lösungen abhängig seid, und dies nicht während des Festivals wirklich ändern könnt. Mit Ausnahmen wirkten die meisten Sicherheitskräfte ungeschult, unbedarft, und uninteressiert. Zu oft konnten Leute ungehindert in den Green Camping rein, obwohl sie dort nichts verloren hatten. Ausserdem wurde, beim Green Camping 1, in der Nähe des Eingangs zum Kerngelände der Zaun aufgemacht, wo ebenfalls ziemlich jeder rein kam. Es wurden Frauen von Sicherheitsleuten belästigt, bei den Toiletten und Duschen lungerte einer rum, und versuchte ständig ein Blick rein zuwerfen. Die Beuteltasche meiner Frau wurde fast jedes Mal am Kerngelände überprüft, ich mit meiner Cargohose und Stoffrucksack selten. Findet eine andere Sicherheitsfirma, die geschultes, professionelles Personal stellen. Was anderes läuft einfach nicht, da gibt es keine Debatte.


3. Cashless & Getränke/Gastro: Habe ich zusammengelegt. Das Cashless System an sich hat viel besser gearbeitet als beim Rock am Ring. Aber, alleine ich hatte 2 Abbuchungen, für insgesamt die ich garantiert nicht gemacht habe. Einmal vom F_Gyros Mykonos, wo ich 2x Gyros bestellt hatte, und man der Meinung war, nur einen abgebucht zu haben, daher die zweite Abbuchung. Das andere für einen Melonenspritzer vom Z_Freundliches Marketing Service GmbH, den ich nicht einmal annähernd gekauft habe. Mein 1. Kauf an dem Tag waren 2x Eiskaffee vom F_Espressomobil Service GmbH & Co KG, und der Kauf davor waren 2x Pizza vom F_Gyros MykonosF_Gyros Mykonos. Zudem kommt, dass man den Chip nicht in der App sperren konnte, was die zweite Fehlbuchen verhindert hätte, und dass das Personal nicht immer wirklich die Buchung gezeigt hat. Die wenigsten können sich merken wie viel drauf ist, um dann zu kalkulieren ob das Restergebnis stimmt, den Buchungswert aber vor dem Auflegen auf dem Chip zu sehen...das haben die wenigsten getan. Mir fehlt im Übrigen die Möglichkeit, auf der Cashless Seite Fehlbuchungen zu beanstanden...oder zumindest direkt auf der Seite Kontaktinformationen um es zu tun. Ich nehme einfach mal an, dass es über die E-Mail-Adresse cashless@novamusic.at läuft.

Die Preise waren...gemischt. Getränke waren vom Preis her okay, lobenswert, dass Alkoholfreies günstiger war als Alkohol. Das Getränkeangebot allerdings...ich konnte nie etwas mit Red Bull oder anderen Energydrinks anfangen, und werde es auch nie, da ich sehr wohl mit den verbundenen gesundheitlichen Problemen (insbesondere bei übermässigen Nutzung) vertraut bin. Mir ist klar, das heutzutage Sponseringverträge wesentlich sind, und mittlerweile auch oft Knebelverträge mit sich bringen, aber die Auswahl und erhältliche Menge an alternativen zu Alkohol war deutlich zu wenig. Was das Essen angeht, es war einfach quer durch überteuert, auch mit den allgemein angestiegenen Preisen. Immerhin hatten wir selbst genügend Müsli- und Powerriegeln, sowie Obst mit dabei. Grillen wäre schön gewesen, aber zu umständlich und zu teuer für 2 Personen. Da wäre ebenfalls Vierbesserungsbedarf, die andere bereits geschrieben haben. Eine Anmerkung für die Mac & Cheese Leute: Pommes Piekser sind nicht für Mac & Cheese geeignet. Es gibt auch Halz- oder Bambuslöffel, die andere auch hatten.


4. Toiletten & Duschen: Es wurde bereits oft genug erwähnt, sie wurden zu spärlich aufgestellt für die Menge an Menschen. Die Sauberkeit war problematisch, was auch an einige Besuchern/Teilnehmer lag. Das gleich am ersten Tag bei den Handwaschstationen Seife fehlte... Meine Empfehlung: Tauscht Euch mal mit der Organisation vom Southside Festival aus. Die haben es (bisher) immer ganz gut hinbekommen, obwohl sie die selben logistische Probleme haben wie ihr. Ganz ehrlich, NovaRock, SouthSide, RaR/RiP könnten so viel von einander lernen...ihr solltet euch wirklich mal zusammensetzen.


5.Müll: Mehr Container, besser verteilt. Da wir das Wochenendticket mit dem Zelthotel Black & Fresh +Plus hatten, wurde beim Eintritt 2x 10,00 € Müllpfand hinterlegt. Meine Frau und ich haben unseren Müllsack nicht einmal halb voll bekommen, obwohl wir all unser Müll (ausser den von ein paar Mahlzeiten, die wir in den jeweiligen Müllcontainer rein haben), und ich bin nicht einer, der einen vollen Sack neben einer Tonne mit nimmt und bis zum Eingang trägt, auch wenn es um insgesamt 10,00 € geht. Hatte auch keine Lust in der Schlange an der Müllabgabe Station zu warten, wir hatten mit unseren Sachen genug zu tragen und tun. Beim Zelthotel lag relativ wenig Müll, von dem was ich sah, beim Glamping Bereich war ebenfalls sehr wenig loses Müll zu sehen. Im allgemeinen Green Camping, allerdings...naja. Mehr Container, besser verteilt. Dafür, dass wir bereits für einen sauberen, leiseren Bereich deutlich mehr bezahlt haben, finde ich den zusätzlichen Müllpfand fragwürdig. Ich kann es zwar verstehen, aber verlangt es dann von jeden einzelnen Teilnehmer. Jeden. Ein Tagesticket? 5,00 €, das ganze Wochenende 10,00 €. Geld zurück bringt offensichtlich wenig, da viele wirklich Müllsäcke, die neben den Tonnen lagen, genommen haben um ihren halben Pfand zurück zu bekommen.


Das waren die Sachen, die ich loswerden möchte. Viele andere haben dasselbe, bzw. auch andere Probleme äusserst deutlich angesprochen, die ich als weniger problematisch empfunden habe. Ich kann einfach nur nochmals empfehlen, nehmen Sie die Kritikpunkte auf. Finden Sie Lösungen (z.B. vom Anfang an besser auf Regenwetter vorbereitet zu sein, es dürfte für Euch keine Überraschung sein!), und schauen Sie wirklich an, bzw. informieren sich über die Veranstalter/Organisatoren, wie diese Problematiken bei anderen Festivals gelöst werden, und wie es fürs NovaRock übernommen werden kann. Denn, nach dem NovaRock ist ja schliesslich vor dem NovaRock.

_________________
Insanity, another form of professionalism!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 16.06.2022, 22:46 


Offline

Registriert:
18.06.2017, 22:12
Beiträge:
14
McJoker hat geschrieben:
3. Cashless & Getränke/Gastro: Die wenigsten können sich merken wie viel drauf ist, um dann zu kalkulieren ob das Restergebnis stimmt, den Buchungswert aber vor dem Auflegen auf dem Chip zu sehen...das haben die wenigsten getan. Mir fehlt im Übrigen die Möglichkeit, auf der Cashless Seite Fehlbuchungen zu beanstanden...oder zumindest direkt auf der Seite Kontaktinformationen um es zu tun.


Mir ist das auch passiert, gleich am ersten Tag. Hab aber sofort erkannt, dass der Restbetrag nicht stimmen kann und habs gleich dem Schankmitarbeiter gesagt. Es war wohl noch die Bestellung vom vorherigen Kunden offen und die hab ich mitbezahlt. Der ist dann zur Schankchefin gegangen, die konnte das aber auch nicht retourbuchen, sondern musste den Gebietsleiter holen. Nach ca. 20 Minuten ist der dann auch gekommen und hat die 21 Euro, die ich zu viel bezahlt hab, zurück gebucht.

Auf meine Frage, wie ich das in Zukunft vermeiden kann? Ich soll den Chip erst hinhalten, wenn ich den Betrag gesehen hab. So hab ich das dann auch den Rest des Festivals gehalten und immer wurde mir der Betrag ohne Nachfrage gezeigt.

(Hab ein Bier bestellt und zusätzlich noch 2 Spritzer, 1 Tropical Spritzer und Becherpfand dazu bezahlt.)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 17.06.2022, 10:20 


Offline
Benutzeravatar

Registriert:
21.05.2010, 10:08
Beiträge:
920
Wohnort:
Südburgenland
Vorwort
Das war seit 2005 mein 12. Nova Rock, das 11. mit der aktuellen Gruppe - seit mehreren Jahren VIP.

Was mich immer wieder stört: Uninformierte Jammerer, die sich vorher einfach ned informieren!

Infos vorher
  • Mir ist leider auch aufgefallen, dass verschiedene Kanäle verschiedene Infos haben (auf Facebook wird etwas anderes kommuniziert als in den FAQ steht und wieder was anderes, als im Forum steht) - sowas geht einfach ned, niemand kennt sich aus und alle sind verwirrt! Es gehört mit den Gästen einfach klar und einfach kommuniziert!
  • FAQ teilweise alt und wurden nicht geupdatet - deswegen gab es bereits Verwirrungen und für einige Leute auch Probleme!
  • Einige Infos werden nur halb heraus gegeben - in der App steht heute noch, dass die Infos bez. glutenfreiem Essen folgen...
  • Die Aufzählung der Essenstände ist unvollständig und hat somit für Verwirrung gesorgt
  • Es wäre toll, wenn die Infografiken, die verteilt am Gelände aushängen, auch vorher schon verfügbar wären!

Infos am Gelände
  • WIE JEDES JAHR! Kaum ein*e Mitarbeiter*in konnte über irgend etwas Auskunft geben. Teilweise wussten die Leute nicht einmal über ihren eigenen Bereich bescheid... Immerhin waren gelegentlich Infoplakate irgendwo verteilt, wenn man sie denn fand.

Chaos beim Einlass - viele Mitarbeiter wussten nicht, wer wo welches Band bekommt.
  • Print@Home Leute oder Leute mit Problemen wurden zum Gewinnspielcontainer oder VIP Container geschickt, Glamping Leute haben beim Green&Glamping Zelt nur verwirrte Blicke erhalten.
  • Letztes Jahr gabs bei VIP Zelt direkt auch Greenbänder, heuer mussten wir wieder raus und uns neu beim Green Zelt anstellen.
  • Spätestens ab Freitag war der VIP Container geschlossen, mit dem Hinweis VIP Bänder gibt's jetzt beim normalen Eingang - was soll das bitte?
  • Wir haben da den "Schichtwechsel" vom Container zum normalen Zelt mitbekommen - die Mitarbeiter*innen tun mir echt leid, wie wenig Info sie bekommen und wie wenig organisiert das alles zu sein scheint.

Cashless Chaos
  • Kauf nicht möglich (Fehlermeldung), aber Sachen wurde trotzdem abgebucht. In der App Saldo nicht anzeigbar. So ging es 2 Leuten aus unserer Gruppe, das führte dann natürlich immer zu Diskussionen mit dem Personal (welche aber gut gelöst werden konnten - es musste aber leider immer in der App gezeigt werden, dass abgebucht wurde)
  • Niemand der Mitarbeiter*innen wusste genau, wo man hingehen soll, wegen diesem Problem. Einige Leute wurden immer wieder zum VIP Container geschickt... Es gab einen "Helpdesk" Schalter, auf der Rückseite des Hauptcontainers, beim Eingang ins Campinggelände. Das wusste leider nur fast niemand.
  • Anscheinend immer wieder Falschabbuchungen, bzw. Fehlbuchungen - zeitweise offenbar absichtlich, mit Ausrede auf das System!

VIP Einlass
  • Seids ma ned böse, aber der VIP Einlass wurde quasi IMMER erst nach dem normalen Einlass geöffnet. Es waren schon Leute am Gelände und auf den Fahrgeschäften, da haben wir noch gewartet...
  • Die Kontrolle verlief dann so "Zeigts nur euer Band her!"
  • Die Security hatten auch nicht wirklich Infos, warum wir um ein paar Stunden länger warten mussten - wir haben dass dann entweder über die App oder von anderen Leuten erfahren.

Gelände
  • Jo... ich glaub dazu brauch ich nix sagen. Man wusste nicht erst am 1. Festivaltag, dass das Gelände matschig ist. Stundenlang länger warten, mit keinen bis fast keinen Infos und Bands absagen hinterlässt halt einen sehr bitteren Nachgeschmack
  • Die Lage an den WCs war aufgrund übergelaufener Urinboxen teilweise echt widerlich
  • KEIN Schatten in der Genussarena!
  • Container-Aufbau (das neue Teil)... Ich weiß, das Nova Rock war eigentlich noch nie ein reines Rock Festival und die Menschenmenge im Container-Aufbau (das neue Teil) spricht dafür, aber a bissl leiser wär vl. toll gwesen, damit man sich drinnen irgendwie unterhalten hätte können. Wartezeiten an den Bars drinnen waren zwischen 20 und 40 Minuten!
  • Ok, ich verstehe, dass es überall teurer wird und auf Festivals sowieso, aber 10€+ für einen Burger is halt echt sehr happig (aber gut, damit kann ich leben)
  • Ich nehme an, die Mitarbeiter*innen werden gar nicht eingeschult, richtig? Ein Freund von mir musste dem Herren hinter der Bar erklären, was ein Spritzer ist...echt jetzt?

VIP Bereich
  • Keine Hängematten :(
  • KEINE Schirme, nur leere Schirmständer
  • Kein zweites Zelt, wie sonst immer, nur eine Terrasse OHNE SCHATTEN
  • Nix gegen an Pranger (Foodtruck Betreiber im VIP), aber wir brauchen mehr als 1 Foodtruck dort drinnen (auch gabs am Anfang Verwirrung bez. Veggie Essen?)
  • Gab es die Möglichkeit für Cashless Bar Einzahlung im VIP Zelt? Hab dort nie jemanden gesehen, sollte aber lt. Aushang möglich gewesen sein.

Allgemein
  • Wieso zur Hölle gabs bei einigen Frühstücksständen von Haus aus kein Essen?!
  • Dusch/WC Camp am C1 stand das Wasser und bei den Toiletten rann das Wasser irgendwo runter...
  • Mir ist das mit den Sponsoren schon klar, aber SÄMTLICHE Softdrinks sind irgendwelche Red Bull Sachen?!

Security
    Ok, jedes Jahr das selbe
  • Haben 0 Info und kennen sich 0 aus - offenbar gibt's hier NICHT EINMAL EINE GRUNDEINSCHULUNG
  • Am 1. Tag sitzt einer beim VIP Camping Übergang und kontrolliert jeden, am 2. ist dort niemand mehr
  • Immer wieder versuchen männliche Secus irgendwie in die Frauenduschen reinzuschaun
  • Folgende Situation: Eine Freundin von mir verlässt am Abend unser Camp (VIP) um zu ihrem zurück zu gehen (Green 1). Unterwegs wird sie ungut von einem Security angemacht, welcher ihr sogar hinterher geht!
    Sie ist dann bei irgend einem Zelt stehen geblieben und hat gemeint, hier schläft sie mit ihrem Freunde, erst dann hat er sie in Ruhe gelassen. Vor lauter Angst hat sie leider vergessen sich die Nummer des Security zu merken.


Mehr fällt mir auf die Schnelle ned ein...

_________________
Ja, ich bin nachtragend...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 17.06.2022, 11:57 


Offline

Registriert:
17.06.2022, 11:40
Beiträge:
1
Im Großen und Ganzen hab‘ ich recht wenig auszusetzen, aber spontan fallen mir diese Dinge ein:

Bänderausgabe:
- Dass man mit bereits abgeholtem VIP-Band wieder nach außen gehen und sich anstellen musste um an‘s Green-Bändchen zu kommen fand ich sehr unnötig. Das war letztes Mal anders und besser.

VIP-Bereich:
- Dass man sparen musste und kein Geberit-Container mehr da war ist nachvollziehbar. Aber dass man, nachdem die Blue Stage zu war und Deichkind noch auf der Red Stage gespielt hat, für den gesamten VIP-Bereich nur mehr vier Dixis für den gesamten VIP-Bereich hatte weil man nicht mehr rüber durfte, ist einfach unangebracht.

Toiletten:
- Bitte macht‘s für die Komfort-Duschen eine separate Schlange. Die Komfort-Klos waren weitgehend nutzlos weil eine ewig lange Schlange an Duschwilligen davor stand und man obwohl man nur auf‘s Klo gehen wollte, nicht durch kam.

Gastro:
- Dass die Preise gestiegen sind tut weh, ist aber klar und verständlich. Inflation und so. Dass man aber nun umgerechnet doppelt so viel für einen halben Liter Cola bezahlt hat (9 statt 4,50€!) weil es nur mehr die kleinen Dosen Simply Cola gegeben hat statt normalem Cola, ist wirklich heavy und einfach too much.

Security:
- war wie immer komplett planlos, aber das kennen wir.
- sehr viel schlimmer fand ich aber, dass einige der männlichen Security-Mitarbeiter sich gegenüber Frauen wirklich creepy und indiskutabel verhalten haben. Als Mädel spätnachts gefragt zu werden ob man denn alleine im Zelt bzw. am Camping sei ist ein komplettes No-Go und ich hab mich danach sehr unwohl gefühlt. Dazu kamen noch eine Vielzahl von unangebrachten Sprüchen, „Komplimenten“ und aufdringliches Starren wenn man der Witterung entsprechend leichter bekleidet war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 20.06.2022, 13:54 


Offline

Registriert:
20.06.2022, 13:33
Beiträge:
1
Liebes Nova-Rock Team,

Ich schreibe dieses Feedback im Namen unserer gesamten Gruppe (insges. 12 Personen) in der Hoffnung das es nächstes Jahr noch besser wird. Zuerst vorweg - für mich persönlich war es die erste Festival Erfahrung, andere aus der Gruppe waren schon öfter und ich habe mir sagen lassen ich habe die Feuertaufe bestanden 8) Ja es war nicht leicht mit dem Regen - wofür ihr auch nichts dafür konntet. Hier meine Hochachtung das trotzdem alles so halbwegs funktioniert hat bzgl. Mängel wurde schon in anderen Posts ausführlich genannt. Nachfolgend möchte ich noch die Punkte auflisten die uns in der Gruppe aufgefallen sind die das NR2023 noch besser machen könnten.

- Bitte stellt mehr Dixi Klos auf - vor allem am Camping Platz. Für die Frauen war es vormittags wirklich eine Zumutung aufs Klo zu gehen. Wartezeiten von über 30 Minuten waren da Standard. Ihr wusstet ja das einige Menschen kommen werden. Viele wünschen sich die Dixi-Meile wieder zurück!
- Bessere Sicherheit beim ersten Wave-Breaker. Dieser war nicht optimal aufgestellt und hat teilweise bei der Masse an Menschen die reingelassen wurden nur für mehr Gefahr anstatt für Sicherheit gesorgt!
- Die Wasserversorgung, vor allem im Kerngelände war wirklich nicht toll. Bitte mehrere Wasserstellen. Vor allem an den heißen Tagen (SA,SO) waren die Stände die es gab zu klein und komplett überfüllt und auch teils nicht mehr hygienisch. Normales Trinkwasser sollte schnell und gut erreichbar sein
- Beim Sanizelt sollten sie auch ausgestattet sein für verdrehte Knöchel oder Knie, nicht nur für Kreislauf-Geschichten etc. Eine von uns hatte das Problem mit nem verdrehten Knie und sie bekam weder Stützverband/Mullbinde oder ähnliches! Und nur so als Side-Note: Nur weil man keinen Corona-Test bei jemandem durchführt heißt es nicht, das die Person bestimmt kein Corona hat. Auch vorne an der Bühne bzw. im Kerngelände wäre mehr Präsenz von Sanis wünschenswert gewesen
- Wir persönlich waren zum Glück nicht davon betroffen, da wir weit genug hinten am Campingplatz waren, aber die Platzierung des Container-Aufbau (das neue Teil) direkt neben dem Green Camping sollte vielleicht nochmal für nächstes Jahr überdacht weden :icon_laughing_03:

Der Rest wurde schon ausführlich in anderen Posts genannt. Wir freuen uns jedenfalls schon auf ein rockiges Nova im Jahr 2023 - bis dahin, stay safe :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 23.06.2022, 23:57 


Offline

Registriert:
29.05.2022, 21:05
Beiträge:
4
Mal zu meiner Person: 29 Jahre, weiblich, war zum ~8. Mal (könnte auch mehr sein) am Nova, einfaches Camping und war heuer mit einer Gruppe von ca. 12 Leuten dort.

Bänder: sehr schade, dass man die guten alten Metallverschlüsse nicht mehr bekommt. Vor allem enttäuschend, da sie die Leute abzocken, wenn jemand eines statt dem Plastikteil will. Für mich absolut nervig, weil das Plastikteil mit der Zeit immer enger wird und ich ein extrem dauerhaft beklemmendes Gefühl bekomme!!!

Container-Aufbau (das neue Teil) Musik: abartig behinderte Musik! Ich wollt mir am liebsten die Kugel geben, als ich da drin stand. Auf einem Metal/Rock Festival so einen Elektroscheiß abzuziehen und dann noch betäubend laut. Am Festival selber dachte ich mir schon, dass die Aufteilung des Geländers nicht gut gewählt wurde. Da es offensichtlich war, dass die Green Camper total beschallt werden. Hat sich hier im Forum auch bestätigt.

Silent disco: die Verkleinerung des Zeltes fand ich absolut nicht gut!
Musikturm: war heuer nicht! Dieser Turm vorm Discozelt, wo es Alternative Musik spielte und man im Außenbereich tanzen konnte war für mich immer jede Menge Spaß. Bin total enttäuscht, dass der einfach nicht da war.

Hofer: ich kenne den Grund nicht, warum hier der Anbieter gewechselt wurde. Finde es aber nicht gut. Hofer grill Nad chill area war mega top! Dieser Grill Bereich heuer mega flop und dann noch extra Eintritt verlangen. Ich mein, geht's noch?

Verzögerung der Bands: das und der Container-Aufbau (das neue Teil) regen mich eigentlich am meisten auf! Mich würde der Grund interessieren warum diese Verzögerung passiert ist? Ein Festival zu veranstalten ist keine leichte Sache, das stelle ich sicher nicht in Frage. Aber der Regen war angekündigt. Sie haben die Leute sogar auf den sozialen Medien gewarnt, Regensachen mitzubringen. Wir waren auch perfekt ausgerüstet! Aber warum schaffen die es ersthaft nicht die Hackschitzel und das Stroh bzw. etwaige Korrekturen zeitgerecht zu verteilen bzw. zu machen??? Sie hätten den kompletten Vormittag dafür Zeit gehabt, da hats nicht mehr geregnet. Die Entschuldigung vom Tatar bringt mir auch nichts, wenn ich Grandson und Black Veil Brides sehen wollte! Da kann ich ewig warten, dass ich die Chance dafür wieder bekomme. Absolut kein Verständnis! Vor allem gab's auch keinen regelmäßig aktuellen Informationsfluss über die App oder anderes was nun Sache ist. Organisatorisch total gescheitert.

Dixis: zu wenig! Zu selten gereinigt!
Wasserstellen im Camping Bereich: zu wenig!! Ich wollte mir eine Flasche anfüllen, gleich beim Eingang zum Kerngelände rechts, weil es einfach viel näher war und mir die Hitze schon so zu Kopf stieg. Wurde mir verweigert wegen der Flasche. Ich dachte, ich geh ein. So behindert!!

Duschen: sind ok, es gab aber schon einmal bessere. Vor allem habe ich bei diesen Duschen das Problem, das ich einfach zu klein bin. Mit meinen 155cm komme ich nicht zu diesem Druckknopf rauf! Und es gab nur eine Hand voll Duschen mit einem Band zum Anziehen. Ich denke aber, dass ich nicht die einzige kleine Person bin.

Zusammenfassung: Da ich schon öfters am Nova war, finde ich es besonders schade, wenn Dinge, die gut funktioniert haben und bei Besuchern angekommen sind abgeändert werden (Hofer, Party area,..).
Sanitäre Anlagen müssen unbedingt neu durchdacht werden. Evtl. hätte es mehr Sinn gemacht, nicht so viel Geld in die neue Bühne zu verpulvern, sondern sich mehr Gedanken um das Wohlergehen der Besucher zu machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Das war SCHLECHT am NOVA 22
BeitragVerfasst: 28.06.2022, 11:33 


Offline
Benutzeravatar

Registriert:
27.11.2012, 11:37
Beiträge:
141
Wohnort:
Wiener Neustadt
Punkto Security, Infrastruktur, "plötzlich und unerwarteter Regenfälle und völlig unvorhersehbarer Matschentwicklung", Cashless Chaos, C1 Chaos, Container-Aufbau (das neue Teil), WCs etc..... wurde eh schon alles gesagt, dem schließ ich mich 1:1 an.

Meine allergrößte Bitte:
Bitte verschont uns ENDLICH MAL mit der ewigen Wiederholerei von Volbeat als Headliner. Es nervt einfach nur mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Uebersetzung von phpBB.de